Statistik

Gesamt 7428708
Heute 269
online 1
Letzte Aktualisierung:
22.10.2018

Menü


Verein suchen:


Helfer des Monats:


Vereinswappen-Song

kannst Du dir
hier herunterladen!

SV Deutz 05

Wappen von SV Deutz 05
Wappenbewertung: 3.57 / 5 Sterne - 7 Stimme(n).
Daten ergänzen ->
Vereinskennung: 23010240
Gründungsjahr: 1905
Kreisverband: Köln
Landkreis: Köln (Kreisfreie Stadt)
letzte Änderung: 02.01.2012
Seitenaufrufe: 1556

Vereinsportrait

Im "Paradiesgarten" des späteren "Rosenhofs" gründen die fußballbegeisterten Karl Blümel, Karl Goubeaud, Heinrich Schmitz und Karl Funk 1905 den "Deutzer Fußball-Club 05" und wählen die Farben Schwarz-Gelb. Der erste Vereinswirt wird der Pächter des "Rosenhof", der Gärtner Hubert Schwarz. Der erste dem Deutzer Fußball-Club 05 von der damaligen Militärregierung an der alten Elberfelder Straße, einige 100 m nördlich des heutigen Barmer Platzes, zur Verfügung gestellte Platz ist gleichzeitig Pionierübungsgelände. Man gibt sich am 1.4.1921 eine Satzung und wird als "eingetragener Verein e.V." ins Vereinsregister eingetragen. Erster Vorsitzender ist Heinz Jansen, der aber noch im selben Jahr von Heinz Dreesch abgelöst wird. In der Saison 1950/51 gelingt endlich der erstrebte Aufstieg in die Bezirksklasse. 1978 erhält Deutz 05 für den alten Sportplatz am Fort Rauch, der für die Ausweitung der benachbarten Strabag A.G. gebraucht wird, ein neues Sportgelände am Rolshover Kirchweg. In der Saison 1997/98 beginnt für Deutz 05 die "Neuzeit". Deutz 05 öffnet sich nach außen. Das Projekt "Deutz 05 2000+" wird von Projektleiter Uwe Müller ins Leben gerufen. Als erster Kölner Amateur-Fußballverein ist Deutz 05 mit einer eigenen Homepage im Internet. Die von Alexander Napp aufgebaute Website "www.ultimasoft.de/fan/deutz 05" hat in kürzester Zeit 300 Zugriffe. Im Frühjahr 2000 erhält Uwe Müller, Projektleiter von "Deutz 05 2000+", aus den Händen von DFB- Präsident Egidius Braun den Preis für vorbildliche ehrenamtliche Vereinsarbeit. Dann der große Schock, der Deutz 05 wieder eine bundesweite große Presse einbringt, leider im negativen Sinne: Beim Training der A-Jugend wird deren Trainer Timur "Timmi" Icelliler am 21.6. auf dem Platz vom Blitz lebensgefährlich getroffen und nach langem Koma 2007 verstirbt. Das Jahr 2005 ist geprägt durch das 100-jährige Vereinsjubiläum. Zahlreiche Turniere werden bis zum Sommer durchgeführt, darüber hinaus präsentiert man sich der Deutzer Bevölkerung beim Karnevalsdienstags-Umzug und bei einer Ausstellung in der Sparkasse KölnBonn. Herausragendes Ereignis wird jedoch der Festakt am 22. Oktober im Theater im Tanzbrunnen. Ted Borgh, , die Cheerleader des 1. FC Köln, die Blues Brothers Double Show und Brings sorgen für eine ausgelassene Stimmung bei den Hunderten Gästen. Der Abend wird zum unvergesslichen Erlebnis

Sportplätze

(A)
Dr.-Simons-Str. 10
50679 Köln OT Deutz

Spielbetrieb

14/15

Mannschaft Liga Platz Spieltag Tabelle
SV Deutz 05 (Senioren) Bezirksliga Mittelrhein Gruppe 1 ?